Optimieren Sie Ihre Abläufe mit einer digitalen Lösung, die in jeder Notfallsituation hilft, sogar ohne Internet. Dank Schweizer Datenschutzstandard, sicherer Verschlüsselung und einfacher Integration ergänzt QRcare-ID jede moderne Gesundheitsinstitution und bietet zusätzlichen Nutzen für Versicherungen.
Krankenhäuser & Kliniken
Effiziente Patientendatenverwaltung – sogar ohne stabiles Netz
Ob in städtischen Grossspitälern oder kleineren Landspitälern: Jede Sekunde zählt, wenn Patient:innen dringend Hilfe benötigen. QRcare-ID bietet eine nahtlose Datenverfügbarkeit, auch wenn das interne Netzwerk ausfällt oder IT-Updates anstehen. Das Ergebnis? Schnellere Behandlungen, weniger Kommunikationsfehler und zufriedene Patientinnen und Patienten. Zugleich garantieren Schweizer Sicherheitsstandards den diskreten Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten.
|
|
Rettungsdienste
|
Notfallerkennung in Sekundenschnelle –
|
Versicherungen
Doppelabrechnungen vermeiden und Kundenservice verbessern
Wer kennt es nicht: Patientenakten verschwinden, oder Rechnungen werden mehrfach gestellt. Mit QRcare-ID sind relevante Daten sauber strukturiert und jederzeit einsehbar. Das verringert den administrativen Aufwand, steigert die Kundenzufriedenheit und spart Kosten. Durch die Einhaltung strenger Schweizer Datenschutzvorgaben kann auch das Vertrauen anspruchsvoller Klientel gewonnen werden.
Wieso QRcare-ID die Zukunft der eHealth mitbestimmen wird
Ausfälle & mangelhafte
|
Verzögerte Prozesse und
|
ComplianceVerschiedene Datenschutzgesetze (DSG, DSGVO) und hohe Sicherheitsansprüche. QRcare-ID erfüllt Schweizer und EU-Normen. Zudem verschlüsselt und speichert die App Daten sicher und rechtskonform. |
Schweizer Datenschutz und
zuverlässige Verschlüsselung
Notfallerkennung in Sekundenschnelle – für mehr Sicherheit unterwegs
Bei QRcare-ID stehen Sicherheit und Vertrauen an oberster Stelle. Unsere Server und Verschlüsselungsstandards entsprechen nicht nur den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), sondern erfüllen auch die Anforderungen der DSGVO. Regelmässige Penetrationstests, automatische Backups und eine klare Rollen- und Rechteverteilung sorgen für grösstmögliche Sicherheit Ihrer sensiblen Daten.
FAQ
Benötige ich eine ständige Internetverbindung, um QRcare-ID zu nutzen?
Nein. Deine Gesundheitsdaten sind auch offline gespeichert, sodass du jederzeit Zugriff darauf hast auch ohne WLAN oder mobiles Netz. Ist QRcare-ID kostenlos oder fallen nach einer Testphase Gebühren an?
Es gibt ein kostenloses Basisangebot für Privatpersonen. Premium-Funktionen können kostenpflichtig sein, aber die Offline-Funktion und der grundlegende Datenschutz sind in der Basisversion enthalten. Wie werden meine Daten geschützt und wer hat Zugriff darauf?
Alle Informationen werden nach strengen Schweizer Datenschutzvorgaben verschlüsselt. Du allein bestimmst, welche Personen oder Organisationen Zugriff erhalten. Was bedeutet die EPD-Integration und wie funktioniert sie?
EPD steht für elektronisches Patientendossier. QRcare-ID kann nahtlos ins EPD eingebunden werden, sodass deine medizinischen Daten sowohl offline als auch in der offiziellen Schweizer Patientenakte hinterlegt sind. Kann ich Angehörige oder Ärzt:innen für den Notfall freischalten?
Ja. Du kannst gezielte Zugriffsrechte vergeben, damit beispielsweise Familienmitglieder oder Rettungskräfte schnell und sicher an deine Gesundheitsdaten kommen. Brauche ich ein spezielles Smartphone oder Betriebssystem, um QRcare-ID zu nutzen?
QRcare-ID ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und benötigt nur wenig Speicherplatz sowie keine dauerhafte Internetverbindung. Wie kann ich persönliche Daten wie Allergien oder Medikationspläne hinzufügen?
Die App führt dich Schritt für Schritt durch die Eingabe. Du kannst Allergien, Vorerkrankungen und weitere Informationen unkompliziert ergänzen und jederzeit aktualisieren. |
|